Villiger die Marke und die Firma
Die Firma Villiger wurde übrigens schon 1888 in Pfeffikon (Schweiz gegründet.Und hat sich zu einem international tätigen Unternehmen für die Produktion von Zigarren und Zigarillos entwickelt. Trotzdem ist die Firma immer noch ein Familienunternehmen.
Villiger Dominican Selection - feinste Mischung für milde Zigarren

Als Deckblatt kommt ein Connecticut (Ecuador) Tabak zum Einsatz. Das Umblatt ist ein indonesischer Tabak und für die Einlage werden Piloto Cubano (Dom.-Rep.), sowie Samen aus Nicaragua verwendet. Das Ergebnis sind milde Zigarren mit einer fein-milden Würze. Die hohe Verarbeitungsqualität zeigt sich im guten Zug und Abbrand.
Zigarren für jeden Tag
Das erfreulich günstige Preisniveau machen die
Dominican Selection Zigarren von Villiger zur perfekten Alltagszigarre. Drei verschiedene Formate stehen Ihnen zur Wahl, so daß jeder Aficionado das passendste Format finden wird. Übrigens, früher hieß die Serie
El Mundo del Tabaco Dominican Selection!
Stärke: mild
Villiger 1492 – preiswert und nicht zu stark

Bis in das Jahr 2014 wurden die Zigarren unter dem Namen Hommage 1492 vertrieben. Im Rahmen eines Relaunches wurde sowohl der Namen angepasst und auch die Mischung optimiert, was bei den Aficionados gut ankam.
Als Deckblatt kommt bei dieser Serie ein Connecticut Tabak, der in Ecuador gezogen wurde, zum Einsatz. Für das Umblatt wurde ein Tabak aus Indonesien ausgewählt. Die Einlage besteht aus dominikanischen Tabaken und wurde sehr fein abgestimmt.
Wie schmecken die Villiger 1492 Zigarren?
Im Mund zeigen die mittelstarken Zigarren Aromen von Holz und Leder. Der Zugwiderstand ist etwas höher, aber immer noch auf gutem Niveau. Der Abbrand ist sauber und auch die optische Erscheinung kann sich mehr als sehen lassen.
Stärke: mittelstark
Villiger 1888 - tolle Dom.-Rep. Zigarren

Die Entwicklung des Blends für diese Serie dauerte lang, da Heinrich Villiger, eine ausgewogene Zigarrenserie kreieren wollte. Am Schluss des Prozesses stand der Blend fest und setzt sich wie folgt zusammen:
- Deckblatt: Ecuador
- Umblatt: Mexiko
- Einlage: Dominikanische Republik, Nicaragua
Wie schmecken die Villiger 1888 Zigarren?
Am Gaumen machen sich neben der mittleren Stärke Aromen von Nuss, Toast und ein Hauch Süße bemerkbar. Eine schöne ausgeglichene Serie, die sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Zigarrenraucher anspricht.
Qualitativ ist diese Serie perfekt verarbeitet. Der Abbrand ist gleichmäßig und auch der Zugwiederstand ist auf mittlerem Niveau. Mit dem neuen Facelift der Bauchbinden, sehen die Zigarren nun auch optisch sehr gut aus.
Stärke: mittelstark