Italienische Zigarren

Obwohl viele bei Zigarren an Kuba und andere Karibikländer denken, werden in einigen anderen Ländern Zigarren hergestellt. Beschäftigt man sich etwas intensiver mit dem Thema Zigarren, stellt man fest, daß auch in Holland, Deutschland, Spanien und Italien ebenfalls interessante Longfiller bzw. Shortfiller Zigarren produziert werden.
Obwohl viele bei Zigarren an Kuba und andere Karibikländer denken, werden in einigen anderen Ländern Zigarren hergestellt. Beschäftigt man sich etwas intensiver mit dem Thema Zigarren, stellt man fest, daß auch in Holland, Deutschland, Spanien und Italien ebenfalls interessante Longfiller bzw. Shortfiller Zigarren produziert werden.
Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 2 von 2
1 2 von 2

Genuss aus der Mitte Europas - Zigarren aus Italien

Italienische Zigarren Beim Stichwort 'Italienische Zigarren' kommt man sofort zur Marke Toscano. Diese Marke wurde bereits im frühen 19. Jahrhundert in der Toscana gegründet. 1818 gründete der Herzog der Toskana, Ferdinand der 3. eine Tabakfabrik, welche die Toscano Zigarren produzierte. Durch einen Zufall wurde eine geänderte Tabakfermentation entwickelt und die Erfolgsgeschichte der Toscano bzw. Toscanello Zigarren begann. Bei der Trocknung des Tabaks im Freien, wurde der - durch einen unerwarteten Wolkenbruch - sehr nass und in der heissen Sonne, begann der nasse Tabak zu fermentieren. Anstatt den Tabak zu entsorgen, wurde entschieden, ihn weiterzuverarbeiten. Die daraus entstandenen Zigarren wurden so beliebt, daß diese Fermentationsart seitdem beibehalten wurde.

Durch die Trocknung des Tabaks über Eichen- und Buchenholz, erhalten die Toscano ein unvergleichliches Aroma. Zusammen mit dem günstigen Preis sind diese italienischen Zigarren sehr interessant für jeden Aficionado.
Zuletzt angesehen