La Aurora 1495 - Zigarrenkunst seit 1903

Die strenge Tabakauswahl, sowie die hohen Qualitätsanforderungen machten die Aurora Zigarren zu einem Kunstwerk, die mit den besten Zigaren der Welt konkurrieren können. Für die mittelstarken Zigarren kommen als Deckblatt ein Equador (Sumatra Seed), für das Umblatt ein domonikanischer Corojo und für die Einlage werden Piloto Cubano und Corojo Ligero aus der Dominikanischen Republik, sowie Tabak aus Nicaragua und Peru verwendet.
Wie schmecken die La Aurora 1495 Zigarren?
Das Ergebnis ist eine mittelstarke Zigarre mit einer reichen Aromavielfalt. Im Mund zeigen sich fein-würzige, cremige Noten mit einem Hauch Kaffee und Süßholz, sowie Röst- u. Nussaromen.
La Aurora 107 Nicaragua

Zum 107. Geburtstag der ältesten Zigarrenmanufaktur der Dominikanischen Republik, präsentiert das Unternehmen mit der La Aurora 107 Nicaragua eine ganz besondere Serie. Die „Tobaccos of the World Kollektion“ entführt Tabakliebhaber in eine Welt faszinierender Genusserlebnisse und perfektionierter Handwerkskunst, die gepaart ist mit großer Leidenschaft und tiefem Traditionsbewusstsein des Herstellers.
Für die Fertigung der Zigarren verarbeitet La Aurora nur Tabake, die in den besten Anbauregionen Nicaraguas wachsen. Damit werden alle reichhaltigen Aromen aus den Böden und der Luft in eine exzellente Balance gebracht. Die Verarbeitung des Blends in Um- und Deckblatt sowie in der Einlage, vereint die außergewöhnliche Aromakomposition dieser Zigarrenserie im gesamten Geschmacksvolumen und in jeder einzelnen Tabakstange.
Wie schmecken die La Aurora 1495?
Die Zigarren der Linie zeigen einen mittleren bis vollen Körper. Während des Rauchverlaufs entwickeln sich intensive Aromen von Holz, Erde sowie würzig-floralen Noten. Nuancen von Lakritz und Nuss vollenden das Raucherlebnis des feinen Smokes. Stärke: mittelkräftig bis kräftig
La Aurora ADN – Fermentation auf traditionelle Art

Seit September 2017 gibt es die La Aurora ADN Zigarrenserie. Die Besonderheit hier ist, daß einer der Einlagentabake auf eine sehr alte und traditionelle Art fermentiert wird. Dadurch erhält der Tabak deutlich mehr Aroma und erdige bzw. süße Noten.
Der sog. Andullo Tabak, der sich unter anderem in der Einlage befindet, wird nach dem Trocknen mit Palmblätter umwickelt und fest gepresst. So wird dieser fermentiert und bildet ein intensiveres Aroma aus, sowie süße und erdige Noten. ADN ist übrigens die spanische Bezeichnung für DNA. Eine Anspielung von Aurora auf die Tatsache, daß diese Fabrik die älteste in der Dominikanischen Republik ist und damit quasi das tabaktechnische Erbgut der Insel.
Wie schmecken die La Aurora ADN?
Neben dem Andullo sind in der Einlage Tabake aus Nicaragua, Pennsylvania und dem Cibao Tal (Dom.-Rep.) enthalten. Das Umblatt kommt aus Cameroon und das Deckblatt aus der Dominikanischen Republik (Cibao Tal). Diese einzigartige Kombination zaubert Aromen von Erde, Nuss und Süße auf die Zunge und ordentlich Kraft.
Die starken Zigarren machen definitiv großen Spaß, sollten aber von Einsteigern gemieden werden. Die feinen Tabakprodukte gibt es bei uns einzeln zu kaufen oder aber in der 20er Holzkiste, incl. 3% Kistenrabatt.