Caldwell Long Live the King Half Corona
- Artikel-Nr.: 1208-0001-010
Infos und Hintergründe
Geschmack, Abmessungen, Tabak und Machart
Bis zu 20-30 Minuten Rauchvergnügen bereitet die 10,2cm lange und 16,7mm dicke Caldwell Long Live the King Half Corona. Hergestellt wird sie in der Dominikanischen Republik. Mit einem Ringmaß von 42 und würzigen Aroma begeistert die mittelkräftige Zigarre mit einem Smoke aus erlesenem Tabak.Das Deckblatt dieser Zigarre stammt aus der Dominikanischen Republik, ebenso wie das Umblatt. Als Einlage wurde ein feiner Blend aus dominikanischen und nicaraguanischen Tabaken gewählt. Perfekt im Zugwiderstand entfachen würzige Aromen aus Gewürzen und Zedernholz ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Weitere Informationen zur Caldwell Long Live the King Manzanita Half Corona
Die aromareichen Tabakstangen erhalten Sie in 25er Holzkisten, auf denen alle Informationen zu den verwendenten Tabaken aufgeführt sind. Selbstverständlich können sie auch im Einzelformat geliefert werden.Zusammenfassung
Die Caldwell Long Live the King Half Corona ist eine mit großem Anspruch an Tabak und Blend hergestellte Zigarre, die im Geschmack mit kräftigen Aromen aus Holz- und Pfeffertönen dominiert.Zigarrenherkunft: | Dominikanische Republik |
Zigarrenmarke: | Caldwell Long Live the King |
Stärke: | mittelstark |
Länge: | 10,2 cm |
Durchmesser: | 15-20 mm |
Durchmesser exakt: | 16,7 mm |
Ringmaß: | 42 |
Format: | Half Corona |
Rauchdauer: | 15-20 Min. |
Herstellung: | handgemacht |
Einlagentyp: | Longfiller |
Aromatisierung: | nein |
Geschmack: | Würze, Zedernholz |
Deckblatt Typ: | Shade |
Deckblatt Land: | Dominikanische Republik |
Umblatt Land: | Dominikanische Republik |
Einlage Land: | Dominikanische Republik, Nicaragua, Peru |
Hersteller/Importeur: | Wolfertz GmbH, Mangenberger Str. 212, 42655 Solingen |
Ein feiner Smoke für Zwischendurch
Die „long live the King“ der Firma Caldwell rauche ich wirklich gerne und auch recht häufig, weil auch die kleine Größe so angenehm ist. Auch den großen Bruder kann man aber sehr empfehlen. Das kleine Format ist mittelkräftig, hat einen hervorragenden Zug und eine schöne feste Asche. Die Rauchentwicklung ist wie ich sie mag - recht ordentlich. Auch die Feuerannahme und das Abbrandverhalten geben keinen Anlass zur Kritik.
Ich finde sie angenehm würzig und gut abgestimmt. Es finden sich keine störenden Noten, keine Bitterkeit. Zum Ende hin legt sie nochmal etwas zu und wird ein wenig kräftiger.
Mein Fazit: Für den kleinen Smoke zwischendurch eine durchaus lobenswerte Zigarre, die auch besonders durch ihren kleinen Preis besticht. Ihren Bruder „the King is dead“ kann ich aber mindestens genauso empfehlen. Für den Smoke Zwischendurch sollte sie nicht im Humidor fehlen.
Ein feiner Smoke für Zwischendurch
Die „long live the King“ der Firma Caldwell rauche ich wirklich gerne und auch recht häufig, weil auch die kleine Größe so angenehm ist. Auch den großen Bruder kann man aber sehr empfehlen. Das kleine Format ist mittelkräftig, hat einen hervorragenden Zug und eine schöne feste Asche. Die Rauchentwicklung ist wie ich sie mag - recht ordentlich. Auch die Feuerannahme und das Abbrandverhalten geben keinen Anlass zur Kritik.
Ich finde sie angenehm würzig und gut abgestimmt. Es finden sich keine störenden Noten, keine Bitterkeit. Zum Ende hin legt sie nochmal etwas zu und wird ein wenig kräftiger.
Mein Fazit: Für den kleinen Smoke zwischendurch eine durchaus lobenswerte Zigarre, die auch besonders durch ihren kleinen Preis besticht. Ihren Bruder „the King is dead“ kann ich aber mindestens genauso empfehlen. Für den Smoke Zwischendurch sollte sie nicht im Humidor fehlen.