Gurkha Ghost – vollmundiger exklusiver Smoke mit Gruselfaktor

Ursprünglich nur für den Eigenerwerb gedacht, kaufte der Gründer der Zigarrenmarke, der Inder Kaizad Hansotia, 1988 auf der Insel Goa die Markenrechte von portugiesischen Händlern auf. Zunächst gab er die Zigarren als Geschenk an seine Geschäftspartner weiter, verfolgte aber schon ab den 1990iger Jahren eine neue Geschäftsidee. Auffallend in ihrer Erscheinung und exklusiv im Preis startete Hansotia mit außergewöhnlichen und sehr teuren Zigarrentypen auf dem Markt durch.
Für das Deckblatt wird ein Brazil Arapiraca verarbeitet, das Umblatt, ein Criollo 98, stammt aus der Dominikanischen Republik. Die Tabake für die Einlage stammen aus Nicaragua und der Dominikanischen Republik.
Wie schmecken die Gurkha Ghost Zigarren?
Die Premium Zigarren gehören mit der hohen Qualität ihrer Tabake und dem ausgefallenen Design einem Luxussegment am Markt an. Im Abbrand entwickeln sie ein komplexes Aroma aus Leder, pfeffriger Schärfe, Kaffee und Schokolade. Mit hohem Zugwiderstand bieten die mittelkräftigen Tabakstangen cremigen Smoke für ein besonderes Raucherlebnis, ideal nach einer reichhaltigen Mahlzeit und zu einem schweren Rotwein.
Die Gurkha Ghost Zigarren beeindrucken mit der speziellen Verknüpfung von spannender Historie, einem modernen Konzept und dem exquisiten Arrangement von Tabaken aus der Karibik und Südamerika. Liebhaber bezeichnen sie auch als Rolls Royce unter den Zigarren, die Fachwelt vergibt regelmäßig Auszeichnungen.
Stärke: mittelstark