Infos und Hintergründe zur Henry Clay War Hawk Corona
Henry Clay ist eine ungewöhnliche Zigarrenmarke. Sie wurde von Spanier Julián Alvarez Granda in Kuba gegründet und trägt den Namen eines amerikanischen Senators und Außenministers, der von 1777 bis 1852 lebte. Die Zigarren zeichnen sich durch komplexe Aromen und Top Preis-/Leistungsverhältnis.
Henry Clay War Hawk Corona Geschmack, Größe, Tabak und Machart
Die kurze Corona ist 12,7 cm lang und 17,5 mm dick, was ein Rauchvergnügen von ca. 30-45 Minuten bedeutet. Die komplett handgemachte Zigarre wird in Honduras, in der Manufaktur von Flor de Copan gerollt.
Als Deckblatt wurde ein Ecuador Tabak aus gewählt. Das Umblatt ist ein Connecticut Broadleaf Tabak. In der Einlage stecken Honduras Tabake. Der mittelkräftige Blend zaubert Röstnoten, Holz, Walnuss, Zeder, Kokosnuss, Zimt und Pfeffer auf die Zunge. Der Zug ist sehr gleichmäßig und der Abbrand sauber.
Weitere Informationen zur Henry Clay Zigarre
Die Corona von Henry Clay War Hawk hat gleich zwei Bauchbinden. Die obere zeigt das Logo auf rotem Hintergrund. Der zweite Ring ist goldfarben mit schönen Zierlinien und dem Aufdruck der Serie. Sie wirkt sehr edel und erinnert ein wenig an die Churchill Serie von Romeo y Julieta.
Zu kaufen gibt es die Henry Clay War Hawk Corona einzeln oder in einer schönen 25er Holzbox.
Fazit
Mit der Henry Clay War Hawk Corona gönnen Sie sich eine Premiumzigarre aus dem Hause Flor de Copan das mit Aroma und Kraft begeistert.