Infos und Hintergründe zum Glendronach Port Wood
Die Brennerei GlenDronach gibt es schon seit 1826, und sie ist stolz darauf, Whisky auf traditionelle Weise herzustellen. Sie legt großen Wert darauf, besonders geschmackvolle und charakterstarke Sorten zu produzieren. Hinter jeder Flasche steckt viel Erfahrung, Leidenschaft und echte Handarbeit.
Glendronach Port Wood Geschmack, Machart und Lagerung
Der "Glendronach Port Wood" ist ein edler Whisky aus den schottischen Highlands, der sich besonders gut zu einer feinen Zigarre genießen lässt. Seine Reifung in Oloroso- P.X. Sherryfässern und Portweinfässern verleihen ihm ein warmes und süßes Aroma, das an getrocknete Kirschen und Rosinen erinnert. Beim Öffnen der Flasche spüren Sie sofort, dass dieser Tropfen etwas Besonderes ist.
Am Gaumen entfaltet der Whisky einen vollmundigen Geschmack mit Noten von Schokolade, Vanille und einer feinen Holznote, die seine Reife widerspiegelt. Die leichte Würze rundet das Erlebnis perfekt ab und sorgt für ein angenehmes Finish. Dieser Whisky ist wie gemacht für ruhige Abende mit einer guten Zigarre und interessanten Gesprächen.
Hergestellt wird der Glendronach Port Wood auf traditionelle Weise, mit viel Zeit und Hingabe. Er ist nicht kühlgefiltert, wodurch seine natürlichen Aromen voll erhalten bleiben. Wenn Sie einen Whisky mit Charakter und Tiefe suchen, der perfekt zu Ihrer Zigarre passt, dann ist dieser Tropfen genau die richtige Wahl für Sie.
Stärke, Flaschengröße und Verpackung des Whisky
In der Flasche stecken 0,7l des edlen Destillats, das nicht kühlfiltriert wurde, damit der Geschmack so intensiv wie möglich bleibt. Mit einem Alkoholgehalt von 46% hat er eine optimale Balance zwischen Trinkstärke und Intensität.
Fazit
Der Port Wood von Glendronach ist ein reichhaltiger Whisky mit Charakter und Vielschichtigkeit, der auch wunderbar eine Zigarre begleitet.