Irischer Whiskey unterscheidet sich in zwei Punkten deutlich vom schottsichen Whisky. Einmal die Schreibweise. Der schottische Whisky wird ohne "e" geschrieben. Zweitens wird der irische Whiskey standardmäßig dreimal gebrannt. In Schottland ist der Standard bei zwei Brennvorgängen. Dadurch sind die Iren deutlich milder und weicher, was gerade Einsteigern sehr zu Gute kommt.
Irischer Whiskey unterscheidet sich in zwei Punkten deutlich vom schottsichen Whisky. Einmal die Schreibweise. Der schottische Whisky wird ohne "e" geschrieben. Zweitens wird der irische Whiskey standardmäßig dreimal gebrannt. In Schottland ist der Standard bei zwei Brennvorgängen. Dadurch sind die Iren deutlich milder und weicher, was gerade Einsteigern sehr zu Gute kommt.