Beim Whiskey aus Amerika handelt es sich meist um sog. Bourbon oder Kentucky Straight Bourbon. Die Maische hierfür enthält mind. 51% Mais bis maximal 80% Mais. Der Rest wird mit anderen Kornsorten wie Weizen, Roggen und Gerstenmalz, aufgefüllt. Oft zeigen diese Destillate eine intensivere Süße und Vanille als die schottischen Destillate.
Beim Whiskey aus Amerika handelt es sich meist um sog. Bourbon oder Kentucky Straight Bourbon. Die Maische hierfür enthält mind. 51% Mais bis maximal 80% Mais. Der Rest wird mit anderen Kornsorten wie Weizen, Roggen und Gerstenmalz, aufgefüllt. Oft zeigen diese Destillate eine intensivere Süße und Vanille als die schottischen Destillate.