Portweine werden in Portugal, im Douro Tal hergestellt. Ihren Namen haben sie von der Hafenstadt Porto. Bei Portweinen handelt es sich um aufgespritete Weine. D.h. während des Gärvorganges wird 80%iges Weindestillat der Maische beigegeben, um die alkoholische Gärung zu stoppen. Dadurch ist wesentlich mehr Restzucker in den Portweinen enthalten, als bei "normalem" Wein.
Portweine werden in Portugal, im Douro Tal hergestellt. Ihren Namen haben sie von der Hafenstadt Porto. Bei Portweinen handelt es sich um aufgespritete Weine. D.h. während des Gärvorganges wird 80%iges Weindestillat der Maische beigegeben, um die alkoholische Gärung zu stoppen. Dadurch ist wesentlich mehr Restzucker in den Portweinen enthalten, als bei "normalem" Wein.