Infos und Hintergründe zum Edradour Cream Liqueur
Edradour ist eine Highland Brennerei und war lange Jahre die kleinste Brennerei Schottlands. Da mittlerweile viele neue Brennereien gegründet wurden, hat sie diesen Titel verloren aber was bleibt sind intensive und geschmacklich interessante Whiskys. Für Freunde des süßeren Genuss gibt es den Edradour Whisky Likör.
Edradour Cream Likör Geschmack, Machart und Lagerung
Der Edradour Cream Liqueur ist eine harmonische Kombination aus schottischem Single Malt Whisky und feiner Sahne aus der Region Highlands. Diese Komposition ergibt einen besonders cremigen Likör, der perfekt zu einer aromatischen Zigarre passt. Schon beim Eingießen begeistert er mit seinem samtigen Glanz und seinem einladenden Duft.
In der Nase entfalten sich Aromen von Vanille, Buttertoffee und einem Hauch Malz, die für Wärme und Tiefe sorgen. Am Gaumen zeigt sich eine feine Süße mit Noten von Karamell und öligen Walnüssen, die geschmacklich hervorragend mit Tabaknuancen harmonieren. Die cremige Textur rundet das Erlebnis ab und macht jeden Schluck besonders weich.
Im Abgang bleibt ein angenehmer nussiger Nachklang, der langsam auf der Zunge verweilt. Der Edradour Cream Whisky Liqueur eignet sich ideal für gesellige Abende oder als stilvoller Begleiter zu besonderen Momenten. Ob pur oder auf Eis – dieser Sahnelikör bringt schottische Eleganz ins Glas.
Übrigens, die Brennerei Edradour macht hervorragende Whiskys und wenn Sie auch an diesen Interesse haben, dann schauen Sie doch mal hier her:
Stärke, Flaschengröße und Verpackung des Whisky
Mit 17% Volumenprozent ist er im Vergleich zu einem reinen Whisky sehr moderat und so kann man auch ein paar Gläschen mehr davon genießen. Die Flasche erinnert ein wenig an Baileys, die bekannte Irish Cream.
Fazit
Der Edradour Cream Liqueur ist ein sahnig-weicher Likörgenuss, der Whisky-Charakter und cremige Süße auf unverwechselbare Weise vereint – perfekt für genussvolle Auszeiten.